AUSLOBER   Stadt Nürnberg
BRUTTO-GRUNDFLÄCHE (BGF)   2.200 m2
STATUS    Wettbewerb

mit Planorama Landschaftsarchitektur

Im Zuge einer Umstrukturierung der musealen Nutzung des Ostflügels des Nürnberger Justizpalastes soll das städtebauliche Umfeld des Memoriums Nürnberger Prozesse durch ein BesucherInnenzentrum ergänzt werden. Der Entwurf sieht vor, das Gebäudevolumen des BesucherInnenzentrums größtenteils unterirdisch zu organisieren, um eine neue Platzsituation zwischen Fürther Straße und Justizpalast zu schaffen. Der oberirdische Teil schließt dafür als schlanker Baukörper an die östliche Blockrandbebauung an. Ein kreisrundes Atrium in der Mitte des Platzes dient der Belichtung des Untergeschosses und der dort angeordneten musealen Nutzungen. Zudem entwickelt sich der Innenhof auf Ebene des Platzes zu einem Freiluft-Informationsort, der mit einem Dokumentationszirkel über die Entstehung des Nationalsozialismus, die Ereignisse von 1933 bis 1945, die Nürnberger Prozesse sowie deren weiterführende Auswirkungen auf die frühe Bundesrepublik informiert.